Autor: Hans-Dieter Arndt, 225 Seiten mit 403 Abbildungen und Fotos, DIN A4, 5. Auflage, 2004
Es werden neben den theoretischen Grundlagen der Blechverarbeitung die neuen Technologien eingehend behandelt, ohne jedoch den klassischen Werkzeugbau zu vernachlässigen. Auf dem Verständnis des Werkstoffverhaltens bei Stanz- und Umformvorgängen aufbauend, wird der Stand der Technik für diesen Fertigungsbereich dargestellt. In diesem Buch werden dem angehenden Werkzeugmacher (Feinwerkmechaniker) u. a. die Grundlagen der Blechverarbeitung vermittelt. Ein grundlegendes Werk für Aus- und Weiterbildung.